Aus dem Magazin: Autoklimaanlage bläst keine kalte Luft: Diagnostik und Reparatur

Eine Klimaanlage zu haben, die keine kalte Luft bläst, ist an einem heißen Sommertag frustrierend. Erfahren Sie, wie Sie ein Auto mit diesem Problem in wenigen Schritten diagnostizieren und reparieren
Das Problem kann ein verstopfter Filter, ein fehlerhafter A/C -Kompressor oder ein Kältemittelleck sein. Anstatt sich ein unangenehmes Auto zu ertragen, diagnostizieren Sie das Problem und finden Sie eine Lösung für Ihren Kunden. Werfen wir einen Blick auf den einfachsten Weg, um eine Autoklimaanlage zu diagnostizieren, die warme Luft bläst, damit Sie es richtig beheben können.
Das Auto benutzt Kühlventilatoren, um kühle Luft in das Beifahrerraum zu blasen. Wenn Ihre Klimaanlage auf maximal eingestellt ist und der Lüfter mit hoher Geschwindigkeit läuft, die Luft jedoch mäßig kühl ist, ist der Kühlventilator möglicherweise der Schuldige.
Wie diagnostiziere ich einen fehlerhaften Kondensator -Lüfter? Der Kondensatorventilator beginnt sich zu drehen, sobald die Klimaanlage eingeschaltet ist. Legen Sie diesen Lüfter unter die Motorhaube, da er sich neben dem Kühlerventilator befindet. Dann lassen Sie jemanden die Klimaanlage einschalten und beobachten, wie sie sich dreht.
Wenn es nicht anfängt, sich zu drehen, müssen Sie möglicherweise die Ursache bestimmen, da es sich um ein fehlerhaftes Lüfterrelais, eine geblasene Sicherung, einen fehlerhaften Temperatursensor, fehlerhafte Verkabelung oder das ECU handelt nicht, um zu beginnen.
Um zu beheben, müssen Sie das Problem basierend auf der Ursache beheben. Zum Beispiel sollte eine geblasene Sicherung oder ein Verkabelungsproblem zu Hause leicht zu beheben sein. Möglicherweise müssen Sie möglicherweise einen fehlerhaften Temperatursensor ersetzen, da er verhindern kann, dass der Lüfter anfängt, wenn er keine Schaltnachricht an das ECU sendet.
Ein Auto -Mechaniker kann all diese Probleme identifizieren und beheben, und die meisten Probleme mit dem Kondensator -Lüfter kostet nicht mehr als ein paar hundert Dollar, um zu beheben.
Der Kühlerventilator schaltet sich ein und aus, wenn sich der Motor erwärmt oder im Leerlauf ist. Einige Symptome eines fehlerhaften Kühlerventilators sind:
Diagnose durch Erkennung des Lüfters des Kühlkörpers am Kühlkörper. Dann starten Sie das Auto und lassen Sie es aufwärmen. Schauen Sie dann nach, ob sich der Kühlerlüfter dreht, wenn sich das Auto erwärmt. Ein Kühlerlüfter, der sich nicht dreht, könnte ein Problem mit dem Lüfter selbst oder seinem Motor sein.
Um dies zu beheben, ist es am besten, dass ein Techniker den Kühlerlüfter betrachtet, um die Ursache des Problems zu bestimmen. Ein Ersatzkühlerlüfter kostet 550 bis 650 US -Dollar, während der Kühlerventilator selbst 400 bis 450 US -Dollar kostet.
Die Klimaanlage Ihres Autos verwendet einen Kompressor, um Luft zu zirkulieren. Wenn der Kompressor gebrochen ist, fließt das Kältemittel nicht und die Klimaanlage erzeugt keine kalte Luft.
Nachdem festgestellt wurde, dass das Problem mit einer Klimaanlage warme Luft ein gebrochener Luftkompressor ist, ist es am besten, ihn zu ersetzen. Erwägen Sie beim Austausch von O-Ringen, Batterien und Erweiterungsgeräten.
Das Klimaanlagensystem muss mit Kältemittel gefüllt sein, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Dieses Kältemittel beginnt als Gas auf der Niederdruckseite und verwandelt sich in eine Flüssigkeit auf der Hochdruckseite. Es ist dieser Vorgang, der die Kabine kühl hält, wenn sich die Klimaanlage anmacht.
Zeit, das System aufzuladen, insbesondere wenn Sie dies in den letzten sechs oder sieben Jahren nicht getan haben. Leider können die Eigentümer die Klimaanlage zu Hause nicht berechnen, da das Kältemittel von einem lizenzierten Fachmann ordnungsgemäß entsorgt werden muss. Wenn die Ursache des niedrigen Kältemittelsniveaus ein Leck im System ist, überprüfen Sie es auch auf Lecks.
Wechselstromfilter entfernen Schadstoffe aus der Luft, die in das Klimaanlage Ihres Fahrzeugs eindringt. Es entfernt Verunreinigungen, Allergene und Schadstoffe, die den Innenraum unangenehm machen.
Im Laufe der Zeit können Kabinenfilter schmutzig und verstopft werden. Wenn es zu schmutzig ist, kann es Symptome wie:
Um zu beheben, gibt es keinen anderen Weg, um einen verstopften oder schmutzigen Luftfilter zu reparieren, als ihn zu ersetzen. Der Standard -Partikelfilter muss alle 50.000 km geändert werden, und der aktivierte Carbon -Kabinenfilter sollte alle 25.000 km oder jährlich geändert werden.
Wenn die Klimaanlage Ihres Autos keine kalte Luft bläst, ist das Problem nicht immer einfach. Denken Sie daran, dass Sie immer das Handbuch Ihres Autokustells überprüfen können.


Postzeit: März 07-2023